


Wir für den Menschen
Kontinenz- und Beckenbodenzentrum
Unsere Schwerpunkte
Wir bietet ein breites Spektrum an Behandlungen zu verschiedenen Krankheitsbildern. Dazu arbeiten wir eng mit den Fachabteilungen unseres Hauses zusammen.
-
Urogynäkologie
- Behandlung aller Formen von Harninkontinenz sowie Senkungen des Genitales
- Ausführliche Diagnostik (Ultraschall, Urodynamik)
- Konservative Therapie (z. B. Elektrostimulation, Medikamente, Unterspritzungen)
- Operative Therapie:
- vordere und/oder hintere Scheidenplastik, ggf. kombiniert mit Hysterektomie (Entfernung der Gebärmutter)
- kombinierte vaginale Netz-Band-Einlage bei ausgeprägten Senkungen
- vaginale und abdominale Fixierungen des Scheidenendes bei Senkungen nach Hysterektomie
- abdominale Suspensionsplastik (Burch/Marshall-Marchetti)
- spannungsfreie Bandeinlage (TVT), retropubisch oder transobtural (TVT-O)
-
Chirurgie/Proktologie
- Behandlung von anorektalen Entleerungsstörungen
- STARR-Operationen
- Laparoskopische Rectopexien
- Sämtliche proktologische Diagnostik und Operationen
-
Urologie
- Röntgendiagnostik Niere, Blase, Ureter
- Endoskopie der Blase und Harnröhre
- Retrograde Darstellung von Niere, Blase, Ureter
- Harnleiterschienung (auch präoperativ bei großen Unterbauchtumoren und sehr großem Uterus myomatosus)
- Sonographie der Niere und Blase
-
Innere Abteilung
- Coloskopie bei Stuhlinkontinenz
- Einstellung von Diabetes
- Neurologie
- Elektrophysiologische Untersuchung (Messung der Nervenleitung vom Gehirn zur Blasenregion)
- Eingehende neurologische Untersuchung nach ausführlicher Anamnese
- Ggf. bildgebende Diagnostik von Wirbelsäule oder Becken
-
Radiologie
- CT
- MRT
- IV-Urogramm
- Röntgenologische Darstellung der Beckenorgane